Von Yaroslava Gorobey und Florence Herrmann
nach einer Idee von Edzard Schoppmann
Mit drei Jahren Rhythmische Sportgymnastik, Ballettunterricht, Eiskunstlauf, jeden Tag Training, jedes Wochenende Auftritte – der Traum eines russischen Mädchens: die großen Bühnen in Moskau oder St. Petersburg! Olympiasiegerin! Ihre steile Karriere ist vorgezeichnet, sie muss nur hart trainieren, kämpfen, und alles geben, bis zur Erschöpfung. Russische Trainerinnen sind streng,
das hilft. Und ihre Mutter will nur ihr Bestes. Doch dann kommt alles anders. Sie verliert die Meisterschaft und ihre Mutter chattet mit einem Deutschen, der sie heiraten will. Es geht nicht nach Moskau, sondern nach Germersheim. Mit 13 Jahren, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen!
Das Stück über eine Migrantin trägt autobiografische Züge, erzählt aber auch von Kindern, die – gewollt oder ungewollt – ihre Kindheit für einen Traum opfern. Ein Traum, der manchmal nicht ihr eigener ist, sondern der Traum ihrer Eltern.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.