„Der gute Mensch von Sezuan“ von Berthold Brecht, in der von ihm 1943 überarbeiteten Fassung. Mit Musik von Paul Dessau.
Die Saison 2017 hält für unser Publikum eine ganz besondere Überraschung
bereit: Unserem Theaterleiter Christopher Kern ist es gelungen, eine
(noch) nicht auf dem freien Stückemarkt erhältliche Version des
Theaterklassikers direkt aus dem Brecht-Nachlass für unser Programm nach
Lahr zu holen.
Brecht schrieb diese Version 1943 in Santa Monica (Kalifornien) im Exil, eine Aufführung war geplant, fand aber zu seinen
Lebzeiten nie statt. Mit freundlicher Erlaubnis von Frau Johanna
Schall, der Enkelin Brechts, und mit Unterstützung von Dr. Erdmut
Wizisla vom Brecht-Archiv in Berlin hat Christopher Kern eine
Spielfassung direkt anhand des Originalmanuskripts von Bertolt Brecht
erarbeitet. Uraufgeführt wurde diese Version 1987 am Nationaltheater in
Weimar. Nach einer weiteren Inszenierung am Stadttheater Konstanz ist
unser Theater nun erst die dritte Bühne weltweit und das erste
Amateurtheater überhaupt, welches seinem Publikum diese noch weitgehend
unbekannte Fassung präsentieren darf.
Dies ist für unser Ensemble ein kaum zu glaubender Glücksfall: Seien Sie also dabei, wenn im
Stiftsschaffneikeller ein Werk dieses großen deutschen Dramatikers
(wieder-) entdeckt wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!