Was sind die diesjährigen politischen und gesellschaftlichen Highlights? Der Kabarettist Mathias Richling geht bereits jetzt dieser Frage nach - auch ohne Jahresende oder Silvester. Mit seinem Bühnenprogramm „#2020“, inszeniert von Günther Verdin, hält er der Gesellschaft den Spiegel vor. So parodiert und karikiert er satirisch aktuelle Diskussionen und Personen. Seine düsteren Zukunftsvisionen präsentiert der prophezeiende Parodist mit gekonnt intelligentem Witz und Humor. Das Kulturamt Lahr gibt Richling im Rahmen der Reihe „Einspruch! LahrKabarett“ die Bühne frei. Am Donnerstag, dem 19. März, ab 20 Uhr kann mit und über Richling im Parktheater gelacht werden.
Nicht nur (inter-) nationale Politiker nimmt Mathias Richling auf die Schippe, auch Leonardo Da Vinci erhält einen Platz im Kabarettprogramm. Mit einem Griff in die Vergangenheit schafft es „#2020“ Aktuelles gesellschaftskritisch zu hinterfragen. Und mit einem zwinkernden Blick in das kommende Jahresgeschehen beweist sich Richling als Visionär. Der 66-Jährige Schwabe ist seit 1974 fester Bestandteil der Kabarett-Branche, hat bereits diverse Preise erhalten und Bücher veröffentlicht. Im Fernsehen ist er unter anderem mit der „Mathias Richling Show“ im SWR zu sehen.
Vorverkauf im KulTourBüro, Altes Rathaus, Kaiserstraße 1: Dienstag - Freitag von 10:00 - 16:30 Uhr und Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr. Infos unter Telefon: 07821 9502-10 und www.kultur.lahr.de