Veranstaltungen - Ausgabe Kehl

Foto: Solvin Zankl
  • 1. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 2. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

  • 3. Mai 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

Foto: Solvin Zankl
  • 3. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

2 Bilder
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Alte Mühle Kittersburg
  • Kehl-Kittersburg

Peter Rusmich, Gitarre. 14 Uhr. Kittersburger Mühle

Bei schönem Wetter spielt Peter Rusmich Gitarre im malerischen Biergarten der Alten Mühle Kittersburg. Eintritt frei. Dabei interpretiert er bekannte Lieder, aber auch selten gehörte Schätze aus 77 Jahren Folk-, Pop-, Rock-, Schlager- und Country-Musik in 5 Sprachen. Er begleitet seinen Gesang mit der Akustik-Gitarre und Mundharmonika. www.PeterRusmich.de

Foto: Solvin Zankl
  • 5. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 6. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 7. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 8. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 9. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Theaterwelt
  • Kehl

Leonce und Lena

"Leonce und Lena" Ein Lustspiel von Georg Büchner Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen, in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel, sämtliche Rollen des Stücks verkörpern. Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor, das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche...

Foto: Leon Breiter
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

La Nefera am 09. Mai im Kulturhaus Kehl

La Nefera kombiniert lateinamerikanische Einflüsse, Hip-Hop und Brass-Elemente mit inspirierenden Texten. Die Band um Frontfrau Jennifer Perez verspricht einen Sound, der zum Tanzen anregt. Am Freitag, 15. November, stehen La Nefera ab 20 Uhr auf der Kulturhausbühne. Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass ab 19.30 Uhr, ebenso wie die Kulturhausbar. Neben Jennifer Perez besteht die Formation aus dem Komponisten und Sousaphonisten Victor Hege, dem Gitarristen Ernesto Herrera und dem Schlagzeuger...

Foto: Solvin Zankl
  • 10. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Theaterwelt
  • Kehl

Leonce und Lena

"Leonce und Lena" Ein Lustspiel von Georg Büchner Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen, in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel, sämtliche Rollen des Stücks verkörpern. Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor, das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche...

Foto: Rechte liegen beim Veranstalter
  • 10. Mai 2025 um 20:30
  • Stadthalle Freistett
  • Rheinau

SWR3-80er-Jahre-Party

Am Samstag den 10. Mai 2025 um 20.30 Uhr startet die große SWR3 80er-Jahre-Party in der Stadthalle Freistett. Wir erinnern uns: am 28. November 2024 hat der MGV Rheinbischofsheim die Party gegen zwei Mitbewerber per online-Voting nach Rheinau geholt. Kein Jahrzehnt hat so viel Kult, Neon und bekannte Ohrwürmer hervorgebracht wie die 80er. Wer sich die SWR3 80er Party in die Stadt holt, kann sich auf jede Menge Hits freuen und wird die Folgetage auf jeden Fall noch von vielen bunten Farben...

Foto: Solvin Zankl
  • 12. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 13. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 14. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

  • 14. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle Kehl
  • Kehl

COMEDY live mit Andreas Müller in Kehl

Auf seiner Tour washatterdann? Kommt der bekannte Comedien-Star ANDREAS MÜLLER nach Kehl. Am 14.Mai 2025 um 20 Uhr gastiert er in der Stadthalle in Kehl. Tickets ab sofort über www.swrticketservice.de. Die örtliche Durchführung übernimmt wie bei seinem Gastspiel in Bühl RHEINKULTUR e.V.

Foto: Solvin Zankl
  • 15. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Running Team Ortenau
  • 16. Mai 2025
  • Willstätt
  • Willstätt

11. Ortenauer Laufnacht in Willstätt

Die letztjährige Jubiläumsausgabe der Ortenauer Laufnacht fand das erste Mal im Ortskern von Willstätt statt. Das Wetter spielte zwar nicht mit, allerdings bot die Location ein so tolles Ambiente und die Rückmeldungen waren so positiv, dass sich das Running Team Ortenau als ausrichtender Verein dazu entschieden hat, zukünftig in Willstätt zu bleiben, womit auch die 2025er Ausgabe der OLN am 16.05.25 dort stattfindet. Es werden wieder der AOK 5km Gesundheitslauf und der BCT 10km Lauf angeboten....

Foto: Solvin Zankl
  • 16. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Foto: Solvin Zankl
  • 19. Mai 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...