BUND Umweltfilmreihe | Dokumenterfilm "Der wilde Wald - Natur Natur sein lassen".

BUND Umweltfilmreihe

In Zusammenarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch 25.10. um 19:45 Uhr den Dokumenterfilm "Der wilde Wald - Natur Natur sein lassen".

Der Dokumentarfilm „Der wilde Wald“ von Lisa Eder zeigt, wie aus einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heranwächst. „Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des 1970 gegründeten Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz massiven Widerstands zu Beginn ist diese Vision ist zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt des Naturschutzes geworden. Gerade dadurch, dass der Mensch nicht mehr in die Natur eingreift, passiert eine ganze Menge darin. Es entsteht ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. Der Wald verjüngt sich, der Verlust der Biodiversität wird gestoppt, längst vermisste Arten kehren in den Wald zurück. Menschen aus aller Welt kommen hierher und suchen Antworten auf die Frage, warum wir mehr wilde Natur brauchen und was wir von ihr lernen können, um Wälder in Zeiten des Klimawandels auch für künftige Generationen zu bewahren. Der Film ist auch im Hinblick auf die geplante Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald von aktueller Bedeutung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.