Tag der Musik im Vogtsbauernhof

Beim Musikantentag am Sonntag, den 30. Juli, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach spielen verschiedene musikalische Gäste auf. Auch der Liedermacher Woger aus Staufen ist zu Gast. 
 | Foto: Wolfgang Gerwig
2Bilder
  • Beim Musikantentag am Sonntag, den 30. Juli, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach spielen verschiedene musikalische Gäste auf. Auch der Liedermacher Woger aus Staufen ist zu Gast.
  • Foto: Wolfgang Gerwig
  • hochgeladen von Sigrid Suhm

Zum Auftakt der Sommerferien in Baden-Württemberg freut sich das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach auf einen Reigen musikalischer Gäste. Unter dem Motto „Die Musikanten sind da“ können sich die Museumsbesucher am Sonntag, den 30. Juli, von 11 bis 17 Uhr auf ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Musik, einer Theaterführung sowie einer Andacht im Rahmen der „Stillezeit“ freuen.

Das hochkarätige Programm startet um 11 Uhr mit einem Auftritt des Liedermachers „Woger“ alias Wolfgang Gerbig aus Staufen. Der Songpoet und Multinstrumentalist spielt aus seinem aktuellen Programm „Mit den Zeiten“. Woger ist bekannt für seine ausdruckstarke Stimme und seinen melodischen Gesang. Mit seinen Songs erzählt er Geschichten mit klaren und tiefgehenden Botschaften, die zum Nachdenken anregen.

Auf den Spuren des Schwarzwaldmalers Wilhelm Hasemann können die Besucher um 12.30 Uhr wandeln. Der vom Hornberger Schießen her bestens bekannte Schauspieler Alex Gotthans debütiert im Vogtsbauernhof als Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann. Im historischen Kostüm und zeitgenössischem Sprachstil lässt der junge Darsteller in einer sehr kurzweiligen Dreiviertelstunde den berühmten Schwarzwaldmaler wieder lebendig werden. Das vom Wissenschaftlichen Leiter des Museums Thomas Hafen geschriebene Ein-Personen-Stück wird zurzeit auch im Augustiner-Museum in Freiburg gespielt.

Das Akkordeonorchester Gutach spielt schließlich um 13.00 Uhr am Falkenhof des Museums auf. Die ambitionierten Musikanten unter der Leitung von Vladimir Konrat wurden im Mai erst bei ihrem Jahreskonzert begeistert gefeiert. Um 15.30 Uhr ist das Ensemble „Holz-Art“ zu Gast. Mit Saxophonen und Klarinetten spielen Gerd Brückner, Ossy Fahrner, Miriam Göppert und Anton Maier einen Sound, der vor allem Spaß machen soll.

Zum Abschluss des stimmungsvollen Tages lädt Pfarrer Hans-Michael Uhl um 17 Uhr zur kleinen Tagesandacht „Stille Zeit“ ein, die vielen Museumsbesuchern schon zur Gewohnheit geworden ist. Zum Musikantentag haben sich bereits einige Akteure angeboten, die Andacht musikalisch zu begleiten.

Passend zum Tagesprogramm können Familien mit Kindern von 11 bis 16 Uhr in der Klangwerkstatt im Rahmen der „Offenen Werkstatt für Familien“ einzigartige Geräuschemacher wie Schrappstöcke und Astgabel-Rasseln bauen.

Das Programm im Überblick:

• 11:00 -12:00 Uhr: Woger
• 12:30 -13:15 Uhr: Alex Gotthans alias Wilhelm Hasemann
• 13:00 -14:00 Uhr: Akkordeon-Orchester Gutach
• 15:30 – 17:00 Uhr: Holz-Art Ensemble
• 17:00 – 17:45 Uhr: „Stille Zeit“ mit Pfarrer Uhl
• 11:00 – 16:00 Uhr: Familienmitmachprogramm „Klangwerkstatt“

Beim Musikantentag am Sonntag, den 30. Juli, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach spielen verschiedene musikalische Gäste auf. Auch der Liedermacher Woger aus Staufen ist zu Gast. 
 | Foto: Wolfgang Gerwig
Wilhelm Hasemann: Auf den Spuren des Malers Wilhelm Hasemann können die Gäste des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof am Sonntag, den 30. Juli, im Rahmen einer Sonderführung wandeln.  | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.