Einsteigerseminar: Distanzreiten
21. August 2021, 09°° - ca. 17°° in 77723 Gengenbach
Programm (Grobeinteilung)
Begrüßung
- Definition „Distanzritt“, Geschichte,
- Gültigkeit LPO, WBO, APO, Reglement VDD
- Grundlegende Voraussetzungen Pferd und Reiter
- Distanzreiten als Familiensport, Naturerlebnis,
Leistungssport
- Der Tross „Rallyesport“ für Nichtreiter
- Einteilung nach Streckenlängen, Qualifikationsweg
- Grobablauf Distanzritt, Tierschutz
- Film -
- Voraussetzungen Reiter
- Voraussetzungen Pferd (Pferderassen im Distanzsport)
- Leistungsphysiologie, Verdauung, Stoffwechsel
- Fütterung
- Trainingslehre
- Vorbereitung
- Ausrüstung Pferd
- Ausrüstung Reiter
ca. 12°°Mittagessen
- Futter und Zubehör
- Ausschreibung und Nennung
- Anreise + Ankunft
- Der Start
- Der Ritt
- Die Rittunterbrechung bzw. Verfassungskontrolle
- Praktische Übungen Puls messen, Vortraben (Reitplatz)
- Zieleinlauf
- Wertung
- Pferdebetreung nach dem Ritt, Vorbereitung
Nachuntersuchung
- Siegerehrung
- Dopingkontrollen
- Ritte nach WBO
- Fragen, Diskussion
Ende ca. 17.00 Uhr
Teilnehmer des Einsteigerseminars erhalten eine
Seminarbescheinigung. Diese wird teilweise von Veranstaltern bei der
Erstteilnahme gefordert, bzw. ist Bestandteil der Qualifikation für MDR
Kosten: 80,- € / Person inkl. Snacks, Tee,Kaffee,
Teilnahmebescheinigung, Hand-Out mit Stick
Anmeldung: Mit angehängtem Anmeldeformular per E-Mail oder per Post, bis spätestens 10.August 2021
Info@reitanlage-kinzigtal.de
VDD Lehrgangsnummer 2021/091
Kontakt: André Schaudt
teamorange@hotmail.de
0160-4014169
Verantwortlich für den Inhalt: André Schaudt
FEI Judge Endurance
Methodik: Lehrgespräch
Didaktik: Powerpoint Präsentation, Film
![](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/event/2021/07/26/5/15605_L.jpg?1627304413)
![](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/event/2021/07/26/8/15608_L.png?1627304413)
![](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/event/2021/07/26/1/15611_L.png?1627304415)