12. Illenauer Kunstsommer

In Kalender speichern
3. August 2020
09:00 - 17:00 Uhr
4. August 2020
09:00 - 17:00 Uhr
5. August 2020
09:00 - 17:00 Uhr
6. August 2020
09:00 - 17:00 Uhr
7. August 2020
09:00 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

Es riecht wieder nach unbehandeltem Holz, nach Ölfarbe und feuchtem Ton. Gleichmäßiges Klopfen, konzentrierte Stille und ausgelassenes Lachen durchdringen die Flure und Werkräume. Es brodelt in Köpfen, Fingern und nicht zuletzt in üppigen Kochtöpfen. Es ist Sommer, Kunstsommer in den Illenau Werkstätten. Jedes Jahr um diese Zeit kommen hier erfahrene Kunstschaffende mit Kunstbegeisterten zusammen, um sich eine Woche lang voll und ganz dem schöpferischen Tun zu widmen, sich darüber auszutauschen und Zeit miteinander zu verbringen.

In diesem Jahr stehen sechs Kurse zur Auswahl:
Keramik, Holzskulptur, Holzschnitt, Malerei, Trommelbau und Zeichnen. Zwei Impulsvorträge ladenzudem zur Debatte über Kunst, deren Verständnisund Umgang ein. Zur Vernissage am Ende öffnensich die Tore für Familien und Freunde, um die intensive Woche gemeinsam zu beschließen. Somit stehen wieder allen Teilnehmenden des diesjährigen Kunstsommers fünf im besten Sinne volle und erlebnisreiche Tage bevor.

Mehr Infos unter: www.illenau-werkstaetten.de

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.