Rauhe Rampen eingtebaut
Ökologische Aufwertung des Ettenbachs

Für die Arbeiten am Ettenbach gibt es Ökopunkte. | Foto: Thomas Ullrich
  • Für die Arbeiten am Ettenbach gibt es Ökopunkte.
  • Foto: Thomas Ullrich
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ettenheim (st). Am Ettenbach zwischen Ettenheim und dem Sportplatz Grafenhausen wurden jetzt sogenannte „rauhe Rampen“ eingebaut. Thomas Ullrich, Gemeinderat und Mitglied des Nabu Ettenheim, erklärte, dass dafür im Bachbett alte Bauwerke der Wiesenwässerung in der Rheineben mit groben Natursteinen überdeckt wurden. Durch die Maßnahme werden Wanderungshindernisse für im Wasser lebende Kleinlebewesen, die vor allem bei niedrigem Wasserstand wirken, beseitigt. Außerdem wird das Wasser durch die Verwirbelungen mit Sauerstoff angereichert, was sich positiv auf die Wasserqualität auswirken wird. Die alten Bauwerke, an denen früher das Wasser des Ettenbachs aufgestaut wurde, um es für die Wiesenwässerung dann auszuleiten, konnten so erhalten bleiben und gleichzeitig die ökologische Struktur des Bachlaufes verbessert werden. Durch die Aufwertung des Naturhaushaltes kann sich die Gemeinde die Aufwendungen als Ökopunkte gutschreiben lassen. Der Hochwasserabfluss wird nicht beeinträchtig.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.