Tuberkulose-Fall im Ettenheimer Klinikum
Gesundheitsamt wendet sich an Kontaktpersonen

Das Ortenau Klinikum in Ettenheim | Foto: Ortenau Klinikum
  • Das Ortenau Klinikum in Ettenheim
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ettenheim (ds). Nachdem eine Pflegerin des Ettenheimer Krankenhauses an der meldepflichtigen Tuberkulose erkrankt ist, versucht derzeit das Gesundheitsamt des Ortenaukreises, sich mit mehr als 300 Kontaktpersonen aus dem familiären, beruflichen und privaten Bereich in Verbindung zu setzen.

Untersuchung im Gesundheitsamt

"Es konnten bisher noch nicht alle erreicht werden, erhalten aber in den nächsten Tagen ein Anschreiben mit einem Termin für die Untersuchung im Gesundheitsamt", teilt Nataly Palmtag, zuständig für Tuberkulosefürsorge im Ortenaukreis, mit. Um eine Ansteckung zu bestätigen beziehungsweise auszuschließen, wird frühestens acht Wochen nach dem letzten ungeschützten Kontakt eine spezielle Blutuntersuchung durchgeführt. Der Grund für dieses lange Zeitintervall liegt in der Reaktion der Immunabwehr auf den Kontakt mit Tuberkelbakterien und deren langsames Wachstum.

Ansteckung nicht gleich Erkrankung

"Auf Grund der Konstellation mit der sofortigen Krankmeldung mit Beginn der Symptome ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung für die betroffenen Patienten gering", betont Palmtag. Von diesen Kontaktpersonen gehe kein Infektionsrisiko aus, solange sie nicht selbst erkrankt seien. Außerdem sei eine Ansteckung nicht gleichbedeutend mit einer Erkrankung. Nur fünf bis zehn Prozent aller infizierten Menschen erkrankten im Laufe ihres Lebens. "Sollten bei einer Kontaktperson klinische Beschwerden bestehen, die an eine aktive Tuberkulose denken lassen, ist es sinnvoll, umgehend einen Arzt aufzusuchen", betont Nataly Palmtag.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.