Mit positiver Energie in die Zukunft
Generalversammlung 2025 Schützenverein Ettenheim

Der Schützenverein Ettenheim konnte bei seiner Generalversammlung am 4. April 2025 auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Oberschützenmeister Georg Pfaff begrüßte die 23 anwesenden Mitglieder im Schützenhaus und gedachte zu Beginn dem langjährigen Mitglied Wilhelm Furtwängler, der über 60 Jahre dem Verein angehörte.

Das vergangene Jahr war geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten, welche die Gemeinschaft im Verein stärkten. Interne Events wie das Osterhasenschießen, das Brezelschießen und das Königsschießen erfreuten sich großer Beliebtheit. Besonders das Osterhasenschießen zog 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 6 bis 92 Jahren an. Erstmals durften auch Kinder unter zwölf Jahren mit dem Lichtgewehr teilnehmen. Beim Königsschießen sicherte sich Ingrid Sleifir den Titel der Schützenkönigin 2024.

Die Projekttage der Heimschule St. Landolin boten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblicke in den Schießsport zu erhalten. Das Event wurde sehr positiv aufgenommen.

Sportlich konnten die Ettenheimer Schützinnen und Schützen beachtliche Erfolge erzielen. Bei allen nationalen Wettkämpfen und Meisterschaften in den Disziplinen Kleinkaliber Auflage, Luftgewehr Auflage und Luftpistole Auflage waren sie erfolgreich vertreten.
Bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund waren sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ettenheim vertreten. Manfred Meyer erreichte hierbei einen hervorragenden dritten Platz im Luftgewehr Auflage. Auch in München war der Verein erfolgreich präsent.

Der Verein steht vor der wichtigen Aufgabe, die Dachsanierung des Schützenhauses umzusetzen. Dank Zuschüssen und Förderungen ist die Finanzierung gesichert, und die Sanierung ist für Herbst 2025 geplant. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Jugendförderung. Obwohl aktuell ein Mangel an jungen Mitgliedern besteht, zeigten Veranstaltungen wie das Kreisprinzenschießen und die Kreismeisterschaften positive Ansätze mit hoher Beteiligung.

Im Rahmen der Versammlung wurden Neuwahlen durchgeführt. Die Mitglieder wählten folgende Personen in die Vorstandschaft:
- 1. Vorstand: Georg Pfaff
- 2. Vorstand: Norbert Zähringer
- Schriftführer: Waleri Milde
- Sportwartin: Margot Furtwängler
- Schatzmeister: Martin Kriese
- Jugendleiter: Eberhard Sleifir
- Kassenprüfer: Nicolas Pfaff und Manfred Müller
- Beisitzer:
- Johann Furtwängler, Ingrid Sleifir, Helmut Hauser

Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt:
- Für 60 Jahre Mitgliedschaft:
- Ernst Gäckle
- Für 50 Jahre Mitgliedschaft:
- Armin Bessel
- Rainer Bessel
- Bernd Schmidt
- Manfred Beckmann
- Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Wilfried Masur

Weitere Informationen zum Verein auf www.schuetzenverein-ettenheim.de.

Ehrenfoto
Erwin Geiger, Manfred Beckmann, Bernd Schmidt, Georg Pfaff