Tag der offenen Tür
Kirschbaum-Hopser feiern in Ebersweier

Bei noch strahlendem Sonnenschein begrüßte die Leiterin, Birgit Köster, die zahlreichen Gäste im Innenbereich der Kita. | Foto: Tobias Schneider
8Bilder
  • Bei noch strahlendem Sonnenschein begrüßte die Leiterin, Birgit Köster, die zahlreichen Gäste im Innenbereich der Kita.
  • Foto: Tobias Schneider
  • hochgeladen von Tobias Schneider

Als Birgit Köster, Leiterin der Kita "Kirschbaum-Hopser" in Ebersweier, pünktlich um 10 Uhr am vergangenen Samstag die zahlreichen Besucher und Gäste zum Tag der offenen Tür begrüßte, lachte noch die Sonne über dem neugestalteten Innenbereich, welcher liebevoll dekoriert und mit vielerlei Info- und Aktionsständen ausgestattet war. Die Leitung der Kindertagesstätte hatte sich, gemeinsam mit Bürgermeister Andreas König, ganz bewusst für einen Tag der offenen Tür und nicht nur für eine Eröffnungsfeier mit den Eltern und geladenen Gästen entschieden. "Wir wollen allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich über die jüngsten Baumaßnahmen und natürlich auch das breite Angebot unseres Gemeindekindergartens hier in der Gartenstraße in Ebersweier zu informieren und ein eigenes Bild zu machen", sagten Kitaleiterin und Bürgermeister einhellig in ihren Gruß- und Dankesworten. Die Einladung wurde auch rege genutzt, denn schon zu Beginn waren weit über 100 Gäste, Eltern und Kinder gekommen, um vor allem den neuen Erweiterungsbau in Augenschein zu nehmen bzw. die Kinder testeten gleich ausgiebig die Spiel- und Klettergeräte. Dankesworte des Bürgermeisters gingen an alle am Bau beteiligten Firmen und Handwerker, aber auch an die ErzieherInnen vor Ort, insbesondere die stellv. Leiterin Isabell Kuderer, die von Anfang an in die Planung der Räumlichkeiten und Ausstattung involviert war. Birgit Köster lies es sich nicht nehmen und gab zum einen den Dank an die Gemeinde Durbach zurück, erwähnte aber zum anderen in besonderem Maße ihre Mitarbeiter, die Eltern, den Elternbeirat und nicht zu vergessen die Kinder, die im letzten Jahr viele Veränderungen bewältigen mussten, aber immer positiv bei der Sache waren.
Die ca. einstündige Eröffnungsfeierlichkeit wurde musikalisch, wie könnte es anders sein, von den Kindern selbst umrahmt. Die Schüler der Bläserklasse (Klasse 3 und 4) aus Durbach und Ebersweier, unter der Leitung von Matthias Katzmann, glänzten mit fröhlichen Kindermelodien und erhielten großen Applaus aller Anwesenden. Höhepunkt für die Kirschbaum-Hopser selbst war ihr Auftritt, gemeinsam mit allen ErzieherInnen, mit dem selbst komponierten Lied "Wir sind die Kirschbaum-Hopser", was von den Großen fröhlich klatschend unterstützt wurde.
Im Anschluss wurden alle Besucher eingeladen, die Räumlichkeiten und die Info- und Aktionsstände zu besuchen und ausgiebig zu nutzen. Die ErzieherInnen waren alle mit Namensschildchen ausgestattet und konnten jederzeit bei Fragen angesprochen werden. Das besonders auf die Kinder ausgelegte Angebot kam riesig an. Allem voran das Kasperletheater mit dem Stück "Das Krokodil wird 100" bei dem das Kasperle, die Gretel und natürlich das zunächst böse Krokodil, welches dann aber gar nicht mehr sooo böse war, für Aufregung und Begeisterung sorgten. Kinderschminken und Glitzertattoos, Büchsenwerfen, malen, basteln oder einfach in der Leseecke chillen; für jeden war etwas geboten. Der Elternbeirat sorgte indes für die Verpflegung und wartete mit einem riesigen Kuchenbuffet, Hot Dogs und verschiedenen Getränken auf.
Der rundum gelungene und wundervoll organisierte Tag der offenen Tür endete nach 14 Uhr und wenn nicht der Regen ab kurz nach 11 Uhr eingesetzt hätte, wäre er perfekt gewesen.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.