Nachrichten - Lahr

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.320 folgen Lahr
Lokales

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Ruth Fleig mit Unterstützung von Heinz Kuhn auf dem Weg ins Wäschefachgeschäft Langenbach | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Begehung der Lahrer Innenstadt zeigt Potenzial auf
Rampen für alle

Lahr (st) Eine mobile Rollstuhlrampe zur Überwindung von Stufen kam bei einer Begehung in der Lahrer Innenstadt zum Einsatz. Ziel ist, den barrierefreien Zugang zu Geschäften und gastronomischen Betrieben für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu verbessern und das Thema Inklusion weiter voranzubringen, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Die Sprecherinnen des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung, Margot Wagner und Ruth Fleig, Beiratssprecher Heinz Kuhn sowie...

Spielerisch zur Feuerwehr
Neue Kindergruppe in Kippenheimweiler startet

Lahr (st) Spielerisch begeistern für die Feuerwehr: Die Jugendfeuerwehr Lahr gründet in Kippenheimweiler eine Kindergruppe für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage am Freitag um 16.30 Uhr. Die Erstausstattung der Kindergruppe wurde vom Förderverein der Feuerwehr Lahr bereitgestellt. Auch die Kernstadt hat seit 2017 eine Kindergruppe, daran möchte Kippenheimweiler anknüpfen. Auf dem Programm stehen spielerische Übungen rund um Feuerwehr, Notrufe,...

Die illegale Müllentsorgung wird zum echten Problem. | Foto: Zweckverband IGP
2 Bilder

Zweckverband IGP verärgert
Illegale Müllablagerungen werden zum Problem

Lahr (st) "Die illegale Müllentsorgung im westlichen Bereich des Flughafenareals in Lahr hat in den vergangenen Monaten massiv zugenommen. Das führt nicht nur zu einem unschönen Erscheinungsbild, sondern belastet auch die Umwelt und verursacht hohe Entsorgungskosten – uns stinkt es daher im wahrsten Sinne des Wortes", schreibt der Zweckverband IGP in einer Pressemitteilung. Die Problematik beschäftigt den Zweckverband IGP nicht erst seit Kurzem. Abfälle unterschiedlichster Art werden seit...

Bewusste Kinderernährung
Kita Kinderstube erhält BeKi-Zertifikat

Lahr (st) Die Kita Kinderstube beim Lahrer Schlüssel darf sich nun offiziell „BeKi-zertifiziert“ nennen. Das Zertifikat für „Bewusste Kinderernährung“, verliehen vom Land Baden-Württemberg, zeichnet Einrichtungen aus, die großen Wert auf eine ausgewogene, kindgerechte Ernährung legen und dies fest in ihrem pädagogischen Alltag verankern. „Besonders als Ganztagseinrichtung hat die Kinderernährung für uns einen hohen Stellenwert“, sagt die Kita-Leitung Franziska Gänshirt in einer Pressenotiz. Die...

Klinikcampus Lahr
Kombination aus Parkhaus und Stellplätzen beschlossen

Lahr (st) Auf dem künftigen Klinikcampus in Lahr werden als Parkmöglichkeit sowohl ein Parkhaus als auch ebenerdige Stellplätze zur Verfügung stehen. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat sich am vergangenen Dienstag, 8. Juli, einstimmig für diese kombinierte Lösung ausgesprochen. Die veranschlagten Gesamtbaukosten für die gewählte Variante liegen bei rund sieben Millionen Euro, teilt das Ortenau Klinikum mit. „Der Beschluss ist ein sehr guter Kompromiss. Damit können wir eine...

Befragung zeigt Stärken des Areals
Gute Noten für den Lahrer Seepark

Lahr (st) Die Lahrer schätzen den Seepark, der zur Landesgartenschau 2018 geschaffen wurde. Nun liegen die Ergebnisse einer Umfrage vor: 1.510 Bürger haben sich im Frühjahr 2025 an einer Befragung zur Fortentwicklung des Lahrer Seeparks beteiligt – ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Areals. Die Ergebnisse zeigen: Die Mehrheit der Teilnehmer schätzt den Seepark, sieht aber auch Verbesserungsbedarfe. 40 Prozent bewerten den Seepark insgesamt gut bis sehr gut, 43 Prozent vergaben die...

Mann attackiert seine Frau
Ermittlungen wegen versuchtem Tötungsdelikt

Lahr (st) Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben nach dem mutmaßlichen Angriff eines Mannes auf seine Frau im häuslichen Umfeld Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes eingeleitet, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 81 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 9. und 10. Juli, aus noch nicht abschließend geklärten Gründen seine in derselben Wohnung lebenden Ehefrau mit einem...

Beleidigung und Körperverletzung
Mann muss sich jetzt verantworten

Lahr (st) Wegen Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung muss sich seit Dienstagabend, 1. Juli, ein 22-Jähriger verantworten. Der Mann steht im Verdacht gegen 23 Uhr einen 20 Jahre alten Mann bei einem Streit in einem Supermarkt in der Tiergartenstraße beleidigt und mit einem Schlüssel in der Hand geschlagen und verletzt zu haben. Die Hintergründe zu dem Vorfall sind nun Teil eines Ermittlungsverfahrens, so die Polizei.

Gleisbereich gesperrt
Handfester Streit im Bahnhof Orschweier

Lahr (st) Am Samstagabend, 28. Juni, wurden der Bundespolizei zwei randalierende Personen am Bahnhof Orschweier gemeldet. Da es zwischen den Männern auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Gleisbereich gekommen sein soll, wurden die Gleise gesperrt. Die beiden 38 und 42-Jährigen sollen zudem Reisende beleidigt und einen stehenden Zug mit Steinen beworfen haben. Die Männer verhielten sich auch während der Kontrolle noch unkooperativ und bedrohten die vor Ort eingesetzten Beamten der...

Schwerer Unfall in Tiergartenstraße
Seniorin von Motorrad erfasst

Lahr (st) Am Montagmittag, 23. Juni, kam es in der Tiergartenstraße in Lahr zu einer Kollision zwischen einer 87 Jahre alten Fußgängerin und einem 18-jährigen Motorradfahrer, wodurch die Seniorin schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll die Frau gegen 12.40 Uhr die Fahrbahn betreten und ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, die Straße überquert haben. Ein herannahender KTM-Lenker konnte den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und erfasste die 87-Jährige. Die...

Nach Notruf
Bewaffneter Angriff entpuppt sich als Junggesellenabschied

Lahr (st) Der Anruf eines Anwohners alarmierte am Freitagmorgen, 13. Juni, gegen 8 Uhr die Polizei über Notruf. Der in Schockzustand versetzte Anrufer meldete mehrere maskierte Personen, die in ein Wohnhaus in der Werderstraße stürmten. Aufgrund der zunächst unklaren Lage und der Möglichkeit eines bewaffneten Angriffs mussten mehrere Streifenbesatzungen auf dem Weg zum Einsatzort von einer akuten Gefahrensituation ausgehen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Auf der Anfahrt kam es im...

Update zum Tötungsdelikt in Lahr
Schüsse kamen aus Dienstwaffe

Lahr (st) Im Fall der in einer Lahrer Wohnung aufgefundenen beiden Toten liegt jetzt das Ergebnis der Obduktion vor. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt, bestätigte die Obduktion den bisherigen Verdacht, dass das getrennt lebende Ehepaar durch Schüsse aus der vor Ort sichergestellten Dienstwaffe ums Leben kamen. Auch der mutmaßliche Tathergang konnte durch die genaueren Untersuchungen bestätigt werden. Anhaltspunkte für die Tatbeteiligung eines Dritten gibt es nicht. Nachbarn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Jubiläums-MBT-Tour SWV Reichenbach e.V.
Jubiläums Mountain-Bike-Tour

Gemeinsam Natur erleben Jubiläums- MTB-Tour Samstag, 17. Mai 2025 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Lindenplatz in Reichenbach, Gereutertalstraße - Alte Landstraße (Pia´s Friseurladen) Feiere mit uns das Jubiläum auf einer spannenden MTB-Tour. Egal ob Du mit einem Bio-MTB oder einem E-MTB unterwegs bist, alle Biker sind herzlich willkommen. Wie immer starten wir mit einem gemeinsamen Technik-Check. Hier überprüfen wir unsere Bremsen, Lager und Leitungen. Damit ist sichergestellt, dass alles einwandfrei...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr trotzt dem Leader

Gleich eines vorweg – es war eine Verbandsliga-Partie auf sehr hohem Niveau. Der unangefochtene Tabellenführer aus Denzlingen, technisch versiert, und auch der sich im Aufwind befindliche Sportclub Lahr, technisch beschlagen, lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Beide neutralisieren sich Bereits im ersten Abschnitt war es ein Spiel mit offenem Visier in der beide Teams den Überraschungsmoment suchten. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen die wenigen Angriffe aufs eigene Tor...

Fußball Verbandsliga
Später Siegtreffer gegen Bühlertal von Lahr

Lahr Das Heimspiel des SC Lahr war eine zähe Partie. Nach dem Remis die Woche zuvor gegen den Freiburger FC, wollten die Schröder Schützlinge unbedingt einen Dreier einfahren. Ohne den angeschlagenen Konstantin Fries (hat noch eine Zerrung), begannen die Lahrer gegen einen sehr tief stehenden Gast aus Bühlertal verhalten. Es lief zunächst wenig zusammen. Beide Teams neutralisierten sich und das Geschehen spielte sich in den Mittelfeldreihen ab. Die erste zaghafte Chance hatte Lahrs...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr mit mühevollem Arbeitssieg im Heimspiel

Mit einer Niederlage im Gepäck trat der SC Lahr jüngst die Heimreise aus Singen an. Beim SV Türk. Singen gab es in der Rückrunde ohne Spielemacher Konstantin Fries (Länderspielreise) den ersten Nackenschlag. Vor heimischer Kulisse gegen den SC Pfullendorf wollte der Sportclub den nächsten Sieg einfahren. Die Partie wieder mit Fries und Wirth im Lahrer Team war zäh. Pfullendorf hatte deutlich mehr vom Spiel, konnte aber das Übergewicht nicht in Tore ummünzen. Lahr ließ den Gegner kommen und der...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr hat in Singen noch eine Rechnung offen

Ohne Konstantin Fries reist der SC Lahr zum Tabellendritten SV Türk. Singen. Der Lahrer Mittelfeldstratege ist mit der Kleinfeld-Nationalmannschaft in Polen unterwegs. Bereits letzte Woche war Fries auf dem Lehrgang. Keine Steine in den Weg legen"Wir wollten Konstantin keine Steine in den Weg legen, bei solch einer Chance," meinte Lahrs sportlicher Leiter Petro Müller. In Singen haben die Lahrer noch eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Denn da gab es gegen die Elf um Ex-Profi und...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr klettert langsam aus dem Tabellenkeller

Eine freudige Nachricht schon für die kommende Saison. Nico Gutjahr kommt im Sommer vom Regionalligisten Bahlinger SC an die Dammenmühle. Er soll den Defensivbereich des Sportclubs noch verstärken und obendrein als spielender Co-Trainer neben Chefcoach Sascha Schröder fungieren. Nach dem torreichen Spiel zuletzt beim FC Teningen hatten die Lahrer genug Vorschub für das Tabellenschlusslicht aus Waldkirch – so schnell wie möglich aus dem Tabellenkeller kommen. Lahr brauchte, bis man sich den...

Deckelelupfer von Monika Fischer
Neunkräutersuppe für Gründonnerstag

Schon die Germanen haben zum Frühlingsfest eine Neunkräutersuppe aus dem ersten Frühlingsgrün der Natur serviert. Die Kräuter sollen den Körper reinigen und die Lebensenergie erneuern. Die Christen übernahmen die Tradition als Fastenspeise. Die Lahrer Wild- und Heilkräuterpädagogin Monika Fischer verrät ein typisches Rezept. Das braucht's:je eine kleine Handvoll von neun verschiedenen Kräutern wie Wiesenlabkraut, Giersch, Vogelmiere, Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärlauch, Schafgarbe...

Breisgau delikat
Küchenfest trifft Jahrgangspräsentation

Lahr (st) Am 4. Mai 2025 öffnen sich die Türen zu einem delikaten Erlebnis der Spitzenklasse. Im Palais Wunderlich in Lahr erwarten vier Spitzenköche und neun Winzer aus dem Breisgau die Gäste. Nichts sagt so viel über einen Wein aus wie der Anlass, zu dem er genossen wird. Das wissen die Winzer aus dem Breisgau und präsentieren ihre Weine deshalb gerne in einem einzigartigen Rahmen. Mit „Breisgau delikat“ haben sie ein Format kreiert, das in seiner Art einmalig ist: Sie laden Ihre Gäste in...

"Turkish Pasta" geht vor allem bei TikTok als Rezept viral. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Leckerer viraler TikTok-Schmaus

Noel Schmidt ist mit seinem Musikvideos auf TikTok äußerst erfolgreich mit über einer Millionen Followern. Aber nicht nur Ohrenschmäuse gehen viral, sondern auch Gaumenschmäuse. "Turkish Pasta" ist ein virales TikTok-Rezept für zwei Personen.  Das braucht's etwa 300 g Nudeln500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)1 TL Currypulver2 EL Paprikapulver süß1 EL Zwiebelpulver1 Zwiebel, in Würfel geschnittenSalz, Pfeffer3 EL Butter150 g griechisches Joghurt1 bis 2 Knoblauchzehen (nach Belieben)zum...

Deckelelupfer von Brigit Antonetty
Gemüsesuppe in vier Farbvarianten

Lahr  Als alleinerziehende Mutter, die Vollzeit beschäftigt ist, muss es manchmal schnell gehen. Um ihre Kinder gesund, vollwertig und vor allem lecker zu ernähren, zaubert Chrysanthemenkönigin Birgit Antonetty eine Gemüsesuppe für vier Personen. Das braucht's: 1 kg mehlig kochende Kartoffelnweiß: 2 Pastinaken oder 1 Blumenkohlkopfrot: 2 bis 3 Rote Beetegrün: 1 bis 2 Zucchini oder Brokkoliorange: 5 Karotten oder 700 g Hokkaido-Kürbis3-5 EL gekörnte Gemüsebrüheetwa 500 bis 750 ml Wasser100 bis...

Foto: Symbolbild Glaser
3 Bilder

Deckelelupfer von Eberhard Roth
Deftiger Wurstsalat mit Brägele

Wurstsalat mit Brägele gehört zu den Lieblingsspeisen von Eberhard Roth. Besonders gerne lässt sich der Kreisrat und Lahrer Gemeinderat das Gericht nach einer Wanderung durch die wunderbare Ortenau schmecken Das Rezept ist für vier Personen. MZ Das braucht's:1.000 g dünn geschnittene gute Lyonerwurst aus der Region 8 festkochende Kartoffel aus der Region Dressing und Dekoration:400 ml Wasser150 ml Weißwein80 ml Essig8 EL Sonnenblumenöl5 TL Dijonsenf2 TL Zucker2 TL Sahnemerrettich3 Spritzer...

Der Wasserpfad führt über Bachläufe, Trittsteine und kleine Brücken.  | Foto: Lea Wölfle
5 Bilder

Ausflugs-Tipp im Guller
Ein idyllischer Pfad, der die Sinne belebt

Lahr-Sulz Der Wasserpfad im Lahrer Ortsteil Sulz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Der idyllische Wanderweg, welcher sich entlang des klaren Sulzbachs durch das Sulzbachtal schlängelt, bietet Besuchern die Möglichkeit, die vielfältige Natur des Schwarzwaldes auf entspannte Weise zu erkunden. Entdecken entlang des WassersDer rund 4,5 Kilometer lange Rundweg führt durch eine malerische Landschaft über Trittsteine und Holzstege. Entlang des Weges informieren mehrere Stationen über...

Glosse im Guller
Denkwürdiger Caipi bei Edeka Kohler in der Arena Lahr

Das E-Center Kohler und die Arena Lahr feiern 25-jähriges Jubiläum. Und während ich mich als Pressevertreterin bei der Party dort so umsah, kamen Erinnerungen hoch. Als die Arena eröffnete, wohnte ich nämlich noch in Lahr und war begeistert vom modernen Einkaufszentrum – insbesondere vom Supermarkt. Zwar existierten in Lahr schon Supermärkte mit sehr ordentlichem Sortiment. Aber was die Kaufmannsfamilie Kohler da in der Arena bot, das gab es damals in dieser Form noch nicht in der...

Pirmin Wilhelm beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Kunst. Er ist täglich in seiner Werkstatt und beschäftigt sich immer wieder neu mit seinen Werken, die er in seiner Galerie auch ausstellt. Erste Impressionen gibt es unter pirmin-wilhelm.de. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Pirmin Wilhelm im Porträt
Wenn Kunst Gedanken und Gefühle übersetzt

Lahr-Sulz Die Liebe und Affinität zum Malen hat Pirmin Wilhelm von seinem Vater. "Er war Heimatmaler und hat mich schon früh angeleitet und mir Sachen hingelegt, die ich abgemalt habe", erzählt der 64-jährige Sulzer. Pirmin Wilhelm folgte seinem Vater nicht nur bei seinem Hobby nach, sondern auch im Beruf. "Mein Vater war Lithograf und ich sollte in seine Fußstapfen treten, hatte aber nur einen Hauptschulabschluss", so Wilhelm. Und weiter: "Ich habe meiner Bewerbung auch eine Mappe mit meinen...

Mit 27 Jahren trägt Dr. Maximilian Kohler als einer von drei Geschäftsführer von Edeka Kohler Verantwortung. Eine Aufgabe, auf die er sich zielstrebig vorbereitet.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Dr. Maximilian Kohler im Porträt
Halbe Sachen gibt es bei ihm nicht

Lahr Mit Dr. Maximilian Kohler hat die vierte Generation Verantwortung bei Edeka Kohler übernommen. Am 20. März 2024 wurde der 27-jährige Sohn von Uwe Kohler zum Geschäftsführer ernannt. Seitdem hat er die kaufmännischen Ressorts von seinem Vater Uwe Kohler übernommen. "Mein Onkel, mein Vater und ich sind ein gutes Team. Wir ergänzen uns gut", sagt der Junior-Chef. Erste Erfahrungen im Getränkemarkt gesammeltDass er ins Familienunternehmen eingestiegen ist, kommt nicht von ungefähr. "Die Arena...

Der 22-jährige Noel Schmidt hat aus seinem Hobby mittlerweile einen Beruf gemacht. Die von ihm geposteten Lieder, die er auf seinem Flügel spielt, treffen einen Nerv und begeistern ein Millionenpublikum in den sozialen Netzwerken. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Noel Schmidt im Porträt
Sein Erfolg besteht aus Hören, Spielen, Posten

Lahr "Angefangen hat das alles mit einem Lied von Tom Odell. Das war gerade sehr gefragt und ging viral", erzählt der Lahrer Noel Schmidt. Er spielt das Lied auf seinem Klavier zuhause nach, macht ein Video davon und lädt es auf der Plattform TikTok hoch. Für diesen Post erhält Schmidt über eine Millionen Aufrufe. Das war im November 2021. Seit diesem und vielen weiteren hochgeladenen Clips später, hat sich einiges im Leben des 22-Jährigen geändert, was sich schon an den schieren Zahlen belegen...

Diedra Fettel wurde als Dieter geboren. Fast ihr ganzes Leben lang hat sie ihr wahres Innere vor anderen versteckt. Das ist jetzt vorbei. Ihr wurde bewusst: "Entweder komme ich aus mir raus oder ich gehe an mir ein." | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Die Lahrerin Diedra Fettel wurde als Dieter geboren

Lahr (ag) Alle waren sich einig: Es war ein wirklich niedlicher Schnappschuss, den die Mutter von ihrem damals neunjährigen Sohn und seiner jüngeren Schwester gemacht hat. Die beiden hatten ihre Sachen getauscht. Dieter Fettel trug das Kleidchen seiner Schwester, sie seine Hosen und Shirt. Was damals niemand ahnte: Für den Bub war das ein Schlüsselerlebnis. "Ich fühlte mich in den Mädchenkleidern unendlich wohl", verrät er heute. Inzwischen ist der kleine Junge von damals eine erwachsene Frau....

2 Bilder

Krötenwanderung in Lahr-Sulz
Gefährliche Reise: Die Krötenwanderung in Lahr-Sulz

Hallo, mein Name ist Bufo bufo – doch ihr Menschen kennt mich als Erdkröte. Ich bin ein Weibchen und auf einer wichtigen Reise. Der Winter ist endlich vorbei, und die ersten warmen Tage wecken mich aus meiner Winterstarre. Mein Ziel? Der Ort, an dem ich geboren wurde – dort werde ich meine Eier ablegen und neues Leben schenken. Doch der Weg dorthin ist lang und voller Gefahren. Meine Beine sind nicht dafür gemacht, weite Strecken schnell zu überwinden. Jeder Sprung kostet Kraft, und ich kämpfe...

Überlandwerk Mittelbaden
Stromnetz in Oberentersbach ausgebaut

Lahr (st) Das Überlandwerk Mittelbaden modernisiert das Bestandsnetz in Oberentersbach. Das Investitionsvolumen, das eine neue Trafostation sowie 18 Kilometer Erdkabel umfasst, beträgt rund 1,6 Millionen Euro. Derzeit ist eine Spülbohrmaschine im Ortsteil Oberentersbach im Einsatz, mit der umweltschonend der Dorfbach mehrfach unterquert wird, heißt es in der Pressemitteilung des E-Werk Mittelbaden. Umfassende BaumaßnahmenZu den umfassenden Baumaßnahmen im Ortsteil Oberentersbach zählen die...

Bilanz für 2024
Elektrizitätswerk Mittelbaden auf Erfolgskurs

Lahr (st) Das E-Werk Mittelbaden schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Konzernumsatz von rund 555 Millionen Euro ab. Er liegt damit über dem Vorjahresniveau in Höhe von rund 507 Millionen Euro. Die Ausschüttung für die Gesellschafter beträgt rund zehn Millionen Euro auf Basis des Bilanzgewinns der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Die Gesellschafter thesaurieren fünf Millionen Euro, um damit weitere Projekte für die Energie- und Wärmewende in der...

Anzeige
Bernd Dahlinger, geschäftsführender Gesellschafter | Foto: Dahlinger GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Dahlinger: Tradition trifft Innovation

Lahr Versteckt von der Welt im Herzen von Lahr entwickelt die Dahlinger GmbH seit über 150 Jahren hochwertige Verpackungslösungen. Wer eine edle Uhr, ein Schmuckstück oder eine exklusive Spirituose stilvoll verpackt in Händen hält, hält vielfach auch ein Stück aus dem Hause Dahlinger in den Händen – ohne es zu wissen. Denn der Name Dahlinger steht weltweit für hochwertige Verpackungen und Präsentationslösungen im Premiumsegment, ist jedoch außerhalb der Branchen kaum und beim Endkunden schon...

Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr, lehnt an einem E-Auto aus dem Volksbank-Fuhrpark. | Foto: Foto: Dimitri Dell
3 Bilder

Volksbank Lahr
16 neue E-Ladesäulen im Volksbank-Parkhaus in Lahr

Lahr (st) Die Volksbank Lahr hat in ihrem Parkhaus in der Kreuzstraße 14 einen Ladepark für E-Fahrzeuge mit insgesamt 16 Ladepunkten in Betrieb genommen. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem E-Werk Mittelbaden realisiert. Die neuen Lademöglichkeiten stehen sowohl für die elektrifizierte Dienstwagenflotte der Bank als auch für Kunden und Besucher zur Verfügung. Das Parkhaus ist öffentlich zugänglich. Alle Ladepunkte liefern bis zu elf kW Ladeleistung und sind in ein smartes Lastmanagement...

(V. l. n. r.) Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim), Michael Moser (Bürgermeister Seelbach), Markus Ibert (Oberbürgermeister und Vorsitzender des Zweckverbands Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr), die Bauherren Jennifer und Markus Juchheim, Thorsten Erny (Landrat Ortenaukreis) und Dr. Johannes Fechner (Mitglied des Deutschen Bundestages) freuten sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen JULABO Standorts in Lahr.
(v.l.n.r.)  | Foto: JULABO
2 Bilder

JULABO GmbH
Neues, klimafreundliches Werk im startkLahr Areal

Lahr (st) Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Produktions- und Logistikzentrums im startkLahr Airport & Business Park hat JULABO einen weiteren Meilenstein seiner Unternehmensentwicklung gesetzt, heißt es in einer Pressemeldung. Das neue Werk steht nicht nur für Wachstum und Innovation, sondern auch für ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und moderner Architektur. Das nach DGNB-Standards zertifizierte, klimapositive Gebäude wurde am gestrigen Dienstag feierlich eingeweiht. Zahlreiche...

Von links: Dr. Maximilian Kohler, Gerd Kohler, OB Markus Ibert und Uwe Kohler | Foto: Glaser
11 Bilder

Exklusives Jubiläumsfest
25 Jahre Arena Lahr und E-Center Kohler

Lahr 25 Jahre Arena Lahr und E-Center Kohler – das ist natürlich ein Grund zu feiern. Um auf dieses Jubiläum anzustoßen, luden die drei Geschäftsführer der Kohler Lebensmittelhandel GmbH, Uwe, Gerd und Dr. Maximilian Kohler, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Weggefährten zu einem Grillfest ein. KonkurrenzIn seiner Eröffnungsrede erinnerte Uwe Kohler daran, dass Edeka damals in Konkurrenz mit zwei großen Lebensmittelunternehmen stand und keineswegs der Favorit der Stadt war. Letztendlich stimmte...

Gregor Meyle kommt nach Lahr.  | Foto: Foto: Gregor Meyle
Aktion

Verlosung für Gregor Meyle
Ein Abend mit dem Mann mit Hut und Brille

"Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer." Kaum eine Textzeile beschreibt den Werdegang von Singer/Songwriter Gregor Meyle besser als die Einstiegsworte zu seinem Song "Warum sich träumen lohnt". Vielen kennen ihn aus einem seiner TV-Formate wie "Sing meinen Song – das Tauschkonzert", "Meylensteine" oder "Your Song". Aber wer noch kein Gregor-Meyle-Konzert erlebt hat, sollte das jetzt schleunigst...

Foto: Markus Richter
Aktion

Verlosung
Ein Musical für die gesamte Familie

Das Theater Lichtermeer gastiert mit der großen Bühnenshow von “Jan & Henry – Ein neuer Fall für die Erdmännchen” am 13. Dezember um 16 Uhr im Parktheater in Lahr. Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlöns. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan & Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern....

Wir verlosen 5 x 2 VIP-Tickets mit Tokens im Wert von 30 Euro pro Person für "Badens beste Weine" in Lahr. Für Teilnahme eine Mail bis 23. April an gewinnspiel@der-guller.de senden oder hier mitmachen. Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Datenschutzinfos unter der-guller.de/datenschutz. | Foto: Foto: Tietge
Aktion

Verlosung
Badens beste Weine werden gekürt

Lahr Wer Badens Weine feiern möchte, besucht am Samstag, 6. Mai, die große Awardshow von "Badens beste Weine" mit Winzerparty in Lahr. Die Gewinner unserer Verlosung sind mit dabei, wenn eine Jury ausgesuchte Weine aus Baden bewertet und feiern danach zu dem Showact "Aquagen" und DJ Hardy. Ab 23 Uhr ist die Aftershowparty im "Fröhlichs" in Lahr angesagt. Tagsüber, ab 11 Uhr,  steigt im Lahrer Bürgerpark der erste "Lahrer #heimat-Weintag", ein Open-Air-Weinfestival mit freiem Eintritt. Das...

Jörg Uffelmann | Foto: Glaser
2 Bilder

Jörg Uffelmann erinnert sich
In den Sitzungen herrschte dicke Luft

Lahr (ag). "Ich darf beim Badnerlied nicht mitsingen", sagt Jörg Uffelmann lachend. Er ist nämlich in Dessau in Sachsen-Anhalt geboren. Doch von dort floh die Familie bereits gegen Ende des Zweiten Weltkriegs nach Hessen. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte der inzwischen 78-Jährige aber in Lahr – nämlich seit er 13 Jahre alt war. Hier ging er zur Schule und lernte seine Ehefrau Brigitte in der Ski-Gilde kennen. In Lahr sind seine beiden inzwischen erwachsenen Töchter geboren, arbeitete...

Paul und Sibylle Garneau heute | Foto: Glaser
3 Bilder

Das kanadische Militär in Lahr
Richard "Paul" Garneau träumte von der großen Welt

Lahr (ag). Als sich Richard Garneau 1967 beim kanadischen Militär verpflichtete, war er gerade einmal 17 Jahre alt. Der Junge aus Thetford-Mines in der Provinz Quebec träumte davon, etwas von der Welt zu sehen. Als Soldat hatte er gute Chancen dazu. Und tatsächlich, ein Jahr später wurde er für sieben Monate nach Zypern versetzt, danach in das deutsche Werl bei Soest und 1970 nach Lahr. "Für mich war das damals ein großes Abenteuer", erinnert er sich heute zurück. Inzwischen ist er 72 Jahre...

Ende einer Stadtanzeiger-Ära
Fred Neye in den Ruhestand verabschiedet

Lahr (ds). "Es fällt mir nach 41 Jahren richtig, richtig schwer", gibt Fred Neye offen zu, als er am Mittwoch von Isabel Obleser, geschäftsführende Gesellschafterin des Stadtanzeiger-Verlags, und Geschäftsführer Christian Kaufeisen offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der 70-jährige Friesenheimer war seit 1980 im Anzeigenverkauf tätig – mit Leib und Seele. "Mein Herz ist mit dem Verlag verbunden und wird es immer bleiben", betont Fred Neye weiter. In seinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.