Nachrichten - Kehl

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.012 folgen Kehl
Lokales

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Präventionsprojekt der Jugendsozialarbeit
Angebot für Grundschüler

Kehl (st) Mit einem groß angelegten Präventionsprojekt möchten die Jugendsozialarbeiterinnen an den Kehler Grundschulen das soziale Miteinander an Grundschulen fördern. Rund 1.400 Mädchen und Jungen konnten sie mit 93 Veranstaltungen bereits erreichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Die Idee zum Präventionsprojekt „Soziales Miteinander von Anfang an“ kam den Jugendsozialarbeiterinnen bereits bei einem Treffen im Juli 2024. „Bestimmte Themen ziehen sich durch alle Grundschulen“,...

Informationen zum Fort Blumenthal
Eine Stele erzählt die Geschichte

Kehl (st) Ende des 19. Jahrhunderts entstand rings um Straßburg ein Befestigungsgürtel aus insgesamt 19 Forts, darunter drei auf heutiger Kehler Gemarkung. Ein rund 85 Kilometer langer und grenzüberschreitender Radweg führt an diesen Befestigungsanlagen vorbei – und führt deshalb auch über die Blumenthalstraße durch Auenheim, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Dort stand einst das Fort Blumenthal. Interessierten Radfahrer, die dieser Route folgen, bot sich in Auenheim bislang...

Grenzkontrollen in Deutschland
EU-Abgeordnete wollen europäische Lösung

Kehl (st) Kontrollen an den Außengrenzen der Europäischen Union anstatt im Binnenland: Zumindest die Europaabgeordneten, die sich am Montagnachmittag, 7. Juli, mit Oberbürgermeister Wolfram Britz unterhalten haben, würden diese den Kontrollen an den Binnengrenzen – wie an der Kehler Europabrücke – deutlich vorziehen. „Kehl hat das Risiko, als Brennpunkt wahrgenommen zu werden, für Feuer, die gar nicht in Kehl brennen“, fand Andreas Schwab (CDU) deutliche Worte. Die Kontrollen in der derzeitigen...

Präsidium des Bundesfrauenrates
Amui-Vedel mit großer Mehrheit gewählt

Kehl (st) Ann-Margret Amui-Vedel aus der Ortenau wurde mit 40 von 41 Stimmen erstmalig ins Präsidium des Bundesfrauenrates von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Durch diese Wahl erhält Baden-Württemberg neben Sachsen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen nun ebenfalls eine Vertretung in diesem wichtigen frauenpolitischen Gremium der Partei, schreibt der Ortenauer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressenotiz. Der Bundesfrauenrat fungiert als zentrales Koordinierungsorgan für die...

Einen kindgerechten Schlüssel aus Gummibärchen-Tüttchen überreichten (von links) Oberbürgermeister Wolfram Britz, Kita-Leiterin Eva Gadrat, Architekt Daniel Schäfer und Pfarrer Alois Balint den Kindern beim Gemeindefest.  | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
2 Bilder

20 zusätzliche Krippenplätze
Neubau der Kita St. Maria eingeweiht

Kehl (st) Der Neubau der katholischen Kindertageseinrichtung St. Maria ist am Samstag, 5. Juli, bei einem Gemeindefest eingeweiht worden. Das neue Gebäude bietet auf 1.042 Quadratmetern nicht nur 75 Kita-Kindern einen Platz zum Spielen, Lernen und Großwerden, sondern auch 20 Krippen-Kindern. Den Großteil des Neubaus finanzierte die Stadt. Drei Jahre lang spielte sich der Kita-Alltag in Containeranlagen ab. Seit Montag, 30. Juni, sind die Mädchen und Jungen jedoch in der neuen Einrichtung. Dort...

Mitarbeitende des KMBD Baden-Württemberg durchkämmen mit einem Magnetometer das gesamte Areal. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Baugebiet Iringheimer Straße
Gelände wird auf Kampfmittel untersucht

Kehl (st)An der Iringheimer Straße in Kehl wird seit ein paar Tagen viel Erdreich bewegt. Denn bevor auf dem rund 12.200 Quadratmeter großen Baugebiet nahe des Wasserturms, auf dem die Wohnbau Kehl im kommenden Jahr 85 Wohneinheiten plant, die Bagger für den Aushub anrollen können, ist aktuell der Kampfmitteilbeseitigungsdienst Baden-Württemberg (KMBD) im Einsatz. Der Grund: Eine Luftbildauswertung der Firma IB Uxo Pro hatte auf dem Areal direkt am Kreisverkehr mehrere Bombentrichter aus dem...

Von Passerelle gesprungen
Tödlicher Badeunfall am Rhein in Kehl

Kehl (st) Zu einem tödlichen Badeunfall kam es am Sonntagmorgen, 6. Juli, in Kehl. Gegen 8.20 Uhr teilten Zeugen über Notruf mit, dass sie beobachtet hätten, wie zunächst zwei Männer auf der Passerelle-Brücke standen und sich eine davon bis auf die Unterhose ausgezogen habe. Danach sei die Person in den Rhein gesprungen und flussabwärts geschwommen, wo sie jedoch nach kurzer Zeit die Kräfte verließen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Durch die unverzüglich entsandten Rettungskräfte konnte...

Feuerwerkskörper schrecken Anwohner auf
Böller, keine Schüsse

Kehl (st) Das Abfeuern von Böllern hat am Montagabend, 30. Juni, unweit der Kehler Straße in Marlen die Anwohner aufgeschreckt und einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der erste Eindruck der Anrufer bei der Polizei war, dass es sich um eine mögliche Abgabe von Schüssen handelt. Bei der umgehenden Überprüfung durch mehrere Polizeistreifen stellte sich jedoch heraus, dass gegen 21.20 Uhr von einem Balkon aus vermutlich mehrere Feuerwerkskörper gezündet wurden. Die Einsatzkräfte stellten weder...

Zeugen gesucht
Langfinger "erleichtern" Drogeriemarkt um fast 500 Euro

Kehl (st) Am Dienstagmittag soll es in einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße zu einem Diebstahl durch ein Diebes-Duo gekommen sein. Einer der beiden Unbekannten soll sich während dem Vorfall im Eingangsbereich aufgehalten haben, während der andere Mann verschiedene Artikel eingesteckt haben soll, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ein Ladendetektiv konnte beobachten, wie die beiden mutmaßlichen Täter den Drogeriemarkt verlassen haben sollen, ohne die Ware bezahlt zu haben. Der...

Schwer verletzt nach Hunde-Beißattacke
Opfer schwebt in Lebensgefahr

Kehl (st) Kräfte von Polizei, Rettungsdienst und Notarzt sind nach einem Vorfall am Donnerstagvormittag, 5. Juni, an den Ortsrand von Kehl-Auenheim gerufen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein Mann gegen 10.20 Uhr von einem Hund angegriffen, gebissen und hierbei schwer verletzt worden sein. Bei dem Angegriffenen handelt es sich um einen Angehörigen des Hundebesitzers. Der Angriff ereignete sich im Freien auf dem Anwesen des Hundehalters. Der angreifende Hund, bei dem es sich nach...

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten
Von der Fahrbahn abgekommen

Kehl (st) Am Mittwochnachmittag, 4. Juni, kam es gegen 15.30 Uhr in der Mühlenstraße in Neumühl zu einem vermutlich Verkehrsunfall eines Mercedes. Nach ersten Erkenntnissen soll der 88-jährige Fahrer aus bislang nicht unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen sein, fuhr in der Folge über die angrenzenden Bahngleise und kam in einer Hecke zum Stehen. Sowohl der Fahrer als auch dessen Beifahrerin sollen sich hierbei schwere Verletzungen zu gezogen haben. Beide wurden zur weiteren Behandlung...

Die Gewitter am Wochenende rissen Äste von Bäumen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Sturmschäden in Kehl
Umgestürzte Bäume und überflutete Unterführung

Kehl (st) Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste sowie eine überflutete Unterführung – Sturmböen und Gewitter beschäftigten am vergangenen Messdi-Wochenende, 31. Mai und 1. Juni, die Feuerwehr und den Betriebshof der Stadt Kehl. Zahlreiche Bäume rund um das Stadtgebiet wurden in Mitleidenschaft gezogen, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit das Gewitter am Samstag, 31. Mai, gegen 19 Uhr über Kehl hinweg gezogen sei, mussten die Feuerwehrleute zu mehreren Einsätzen ausrücken. Meist wegen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Eurodistrict Turnier
150 Kinder trotzen der drückenden Hitze

Beim ersten Eurodistrict-Kinderfußballturnier der U10 spielte die Hitze eine besondere Rolle. Bei 35 Grad ging es auf den beiden Fußballfeldern heiß her. Erleichterung verschaffte die schattige Tribüne und die Vereinsheim-Pergola samt der großen Wasserkübel, in denen sich die Kinder abkühlen konnten. Mit rund 150 Kindern im Alter zwischen acht und zehn Jahren startete die Veranstaltung mit vier Vorrundengruppen von je vier Teams. Erfreulich war die Teilnahme von sechs Mannschaften aus dem...

Volkslauf
Kehler Rheinuferlauf geht in die neunte Runde

Bald ist es wieder soweit. Am 24. Mai 2025 startet die neunte Auflage des wunderschönen Kehler Rheinuferlaufs. Die Leichtathletikabteilung des Kehler FV freut sich auf zahlreiche Teilnehmer bei dem zwischenzeitlich weit über die Grenzen der Ortenau hinaus bekannten, landschaftlich reizvollen und auch anspruchsvollen Volkslaufs. Stadion-Jubiläum Auf der bekannten und beliebten Strecke kommen sowohl sportlich ambitionierte als auch Hobby-Genuss Läufer wieder voll auf ihre Kosten, auch private-...

Fußball-Landesliga
Kehler FV holt 0:2-Rückstand noch auf

Das war nichts für schwache Nerven. Der Kehler FV trotzte Tabellenführer FV Schutterwald mit dem 2:2 noch einen Punkt ab. Und das, obwohl die Mannschaft von Trainer Marcel Stern mit 0:2 hinten lag. Die Kehler zeigten eine deutliche Leistungssteigerung und haben mit dem Unentschieden wieder Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Schutterwald zeigte kein berauschendes Spiel, konnte jedoch die Tabellenführung festigen. Nach verteiltem Spiel ging der FV Schutterwald kurz vor dem Pausenpfiff durch Jonas...

Leichtathletik
Juniorin Maya Schuler startet in Mönchengladbach

Kehl In Maya und Louna Schuler hat der Kehler FV wieder zwei hervorragende Nachwuchsleichtathletinnen vorzuweisen. Währen Luna Schuler derzeit nach einem Sportunfall noch verletzt ist, kommt Maya Schuler immer besser in Form. Nachdem sie bereits bei den Baden Württembergischen Meisterschaften in Karlsbad mit persönlicher Bestleistung von 10.28 Minuten über 3000 Meter den zweiten Platz erreichte, schaffte sie auch bei den Süddeutschen Meisterschaften Mitte Juni in Walldorf mit 4:50,32 über 1500...

Starke Leistungen der KFV-Athleten Regina Burbach und Branko Kersic

Am 8. und 9. Juni haben auf dem Gelände des Sparkassen-Sportparks in Heidenheim die BaWü-Leichtathletik-Meisterschaften der Masters (Senioren) 2024 stattgefunden. Unter den 148 Vereinen war auch die LG Ortenau Nord sehr gut vertreten, unter anderem durch Regina Burbach und Branko Keršič vom Kehler FV (KFV). Zum ersten Mal war auch Béatrice Schön dabei. Wegen einer Sportverletzung konnte Béatrice Schön nicht bei ihrer Lieblingsdisziplin, dem Diskuswurf antreten. Dafür nahm sie an dem...

Fußball Landesliga
Nach sechstem Sieg in Folge klettert Kehl weiter

Kehl Ganze 17 Punkte hatte der Kehler FV in der Vorrunde geholt. Doch die Leistungskurve zeigt seit sechs Spieltagen deutlich weiter steil nach oben. Mit dem 2:0-Sieg gegen den SV Oberwolfach feierte die Mannschaft von Trainer Marcel Stern den sechsten Dreier in Folge und nähert sich immer mehr der Tabellenspitze. Spielbestimmend Es war ein verdienter Sieg der Grenzstädter, denn sie bestimmten von Anfang an das Geschehen. So dauerte es nicht lange bis die Fans des KFV im Rheinstadion jubeln...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kehl
Blick hinter die Kulissen

Kehl (st) Wie ist es, ein Feuer zu löschen? Welche Geräte und Fahrzeuge kommen dabei zum Einsatz? Und welche Aufgaben hat die Feuerwehr noch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür der Kehler Feuerwehr am Sonntag, 18. Mai. Kleine und große Besucher erwarten auf der Feuerwache in der Kernstadt von 10 bis 18 Uhr viele interessante und informative Einblicke hinter die Kulissen. Von Vorführungen über spielerische Wettbewerbe bis hin zu einer Fahrzeugausstellung –...

Gästeführungen 2025 in Kehl
Doppelt so viele Abendspaziergänge

Kehl (st) „Kehler Führungen kommen ganz gut an“, dieses Resümee zieht Rosa Brisson von der Kehl Marketing in einer Pressemitteilung. So gut, dass die Zahl der Führungen im Sommer aufgestockt werden. „Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir in dieser Zeit zwei Führungen je Woche an“, kündigt sie an. Hoher Beliebtheit erfreuten sich unter anderem Themenführungen zum Judentum.  Neue GästeführungenAm 12. Juni sowie am 23. Oktober geht es auf einen Abstecher in den alten Gewölbekeller...

Jochen, der Elefant auf seinem Weg durch die Kehler Innenstadt. Da können die Kinder kaum die Augen von abwenden. | Foto: gro
4 Bilder

Start der Puppenparade Ortenau in Kehl
34 Vorstellungen an elf Orten

Kehl (gro) Die Sonne lachte bei der Eröffnung der diesjährigen Puppenparade Ortenau vom Himmel. Zahlreiche Familien waren am Samstag, 22. März, zur Open-Air-Veranstaltung vor das Kehler Kulturhaus gekommen. Mit Ramba Zamba startete das Programm um 10 Uhr. In den Kindertagesstätten und Schulen in Kehl hatten die Kinder selbst Figuren gebaut und zeigten ihre Kunstwerke erstmals der Öffentlichkeit. Verschiedene Walking-Acts wie Jochen, der Elefant oder Onil, der Drache mischten sich unter das...

Deckelelupfer von Susann Hubig
Kohlrouladen wie bei Muttern

Kehl (st) "Kohlrouladen gehen immer", ist sich Susann Hubig, Teamleiterin Nord beim Stadtanzeiger Verlag, sicher. Schon als Kind waren Kohlrouladen – "wie früher im Osten" – ihr Lieblingsessen: "Und ich kann es blind kochen." Das braucht's:Kohlrouladen: 1 großer Weißkohl500 g gemischtes Hackfleisch1 Brötchen vom Vortag oder 2 EL Paniermehl1 Zwiebel1 EigelbSalz und Pfeffer2 EL Butter oder Öletwas Tomatenmark400 ml Fleischbrühe oder Wasser1 EL Mehl oder Speisestärkeoptional etwas Speck in...

Bilderausstellung der Gemeinwesenarbeit
Heimat finden in Kehl

Kehl (st) Ankommen und (eine) Heimat finden – unter diesem Titel hat die Kehler Gemeinwesenarbeit im 2024 gemeinsam mit dem Atelier Mobile der Kunstschule Offenburg einen Fotoworkshop veranstaltet. Mit Kameras ausgestattet zogen die Teilnehmenden durch Kehl, knipsten, was ihnen vor die Linse kam und lernten die Stadt über neue Perspektiven besser kennen. Die Ergebnisse werden derzeit in der Sparkasse Kehl ausgestellt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Menschen zusammenbringen„Uns...

Kehler Rheingeflüster | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

Kehler Rheingeflüster
Gäste genossen das Spektakel rund um den Altrhein

Kehl (st) Es ist eine Veranstaltung für Genießer: Tausende Menschen flanierten am Freitag- und Samstagabend den Kehler Altrhein entlang, wo die natürliche Kulisse durch Lichtstrahler in unterschiedlichen Farben stimmungsvoll in Szene gesetzt wurde. Meterhohe Lichtskulpturen und der in allen Regenbogenfarben beleuchtete Weißtannenturm waren beliebte Fotomotive. Musikensembles und Artisten, die mit Feuer oder einer großen blauen Tonne spielten und ein weltweit einzigartiges Fußtheater...

Stadt Kehl
Erdarbeiten zum Bau einer Unterkunft für Geflüchtete starten

Kehl (st) Mit dem Abtragen des Mutterbodens haben im Wohngebiet Schneeflären die Erdarbeiten zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft begonnen. Dieser liegt in der Hand eines Generalunternehmers, der das zweigeschossige Gebäude mit einer Wohnfläche von 730 Quadratmetern bis zum Jahresende fertigstellen wird. Die Herstellungskosten belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Euro. 780 000 Euro bekommt die Stadt als Zuschuss vom Land. Bis zu 50 Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten wird das neue Haus das...

Nachgefragt bei Tanja Pafumi
Hafenfestival spricht alle Sinne an

Kehl (gro) Vom 10 bis 12. Juli steigt das Kehler Hafenfestival im Gasthaus "Hafen 17". Aus Anlass von 125 Jahre Kehler Hafen gibt es ein besonderes Programm. Social-Media-Managerin Tanja Pafumi blickt hinter die Kulissen. Was macht das Programm des zweiten Hafenfestivals so einzigartig? Veranstalter Mirko Sansa ist natürlich ein musikaffiner Mensch, der schon seit Beginn seiner Gastrokarriere immer wieder kleinere und größere Konzerte organisiert hat. Mit "Shantel" und "Kapelle Petra" ist ihm...

Oberbürgermeister Wolfram Britz, erster Vorstand Heinz Sartisohn und zweiter Vorstand Frank Bau durchschneiden das symbolische Band, um die neue Bootshalle einzuweihen. | Foto: Andreas Heidt
3 Bilder

Einweihung der neuen Bootshalle
Nautic Club Kehl präsentiert sich

Kehl (gro) Gleich zwei gute Gründe gab es für den Nautic Club Kehl am Samstag, 28. Juni, um zu feiern: Zum einen begeht der Club in diesem Jahr sein 60+1.-Geburtstag, zum anderen wurde die neue Bootshalle feierlich eingeweiht. 1.000 Quadratmeter Fläche und damit 30 frostsichere Winterliegeplätze stehen Mitgliedern und Gästen nun zur Verfügung. Zudem kann sich die Einfahrtshöhe mit 6,5 Metern sehen lassen. Um 15 Uhr begann das Fest auf dem Clubgelände. Gegen 16 Uhr wurde das rote Band von...

Der Kehler Hafen ohne Uli Stichler ist für viele  schwer vorstellbar: Am 31. Mai geht der stellvertretende Hafendirektor in Ruhestand. Der Rhein spielte in seinem Berufsleben stets eine Rolle: Ursprünglich lernte er Wasserbauwerker.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Uli Stichler geht in Ruhestand
Engagiert im Job, verwurzelt im Ehrenamt

Kehl Mit 66 Jahren ist für Uli Stichler eigentlich Schluss. Am 31. Mai geht der stellvertretende Hafendirektor in den Ruhestand. "Ich bin seit 38 Jahren im Kehler Hafen beschäftigt", sagt der Rheinbischofsheimer. Genauso lange ist er kompetenter Ansprechpartner für alle Unternehmen, die sich dort angesiedelt haben oder ansiedeln wollen. "Als ich 1987 zur Hafenverwaltung kam, hatten wir noch freie Flächen", erinnert er sich. Hinter seinem Schreibtisch in der Kehler Hafenverwaltung hängt ein...

Nachgefragt bei Andreas Kirchgeßner
Eine Würdigung der Arbeit

Kundgebung und Familienfest: Andreas Kirchgeßner, Verdi, zieht Bilanz des 1. Mais in der Ortenau. Welche Bedeutung hat der 1. Mai heute noch? Es ist der Tag der Arbeit und die Forderung nach Würdigung der Arbeit – er steht für soziale Gerechtigkeit. Dorthin ist noch ein langer Weg, das haben wir der neuen Bundesregierung auf der Kundgebung mit auf den Weg gegeben. Wie war es in Kehl? Es war ein wunderschöner Tag. Die Demonstration war mit 100 Teilnehmern nicht so groß, aber auf dem Familienfest...

Nachgefragt bei Mohamad Hajir M.Sc.
Eid al-Fitr, ein Fest der Freude

Kehl-Sundheim (ag) Über 1.000 Gäste werden am Sonntag, 30. März, von 7.30 bis 9 Uhr in der Niederreichhalle in Kehl-Sundheim das Fastenbrechenfest feiern. Um was es dabei geht, erklärt Mohamad Hajir M.Sc., Vorstandsvorsitzender des Vereins Integration und Verständigung. Bis wann gilt noch die Fastenzeit?Die Fastenzeit im Ramadan dauert dieses Jahr bis Samstag, 29. März. Während dieses heiligen Monats fasten Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang und verzichten auf Essen,...

Matthias Heck, Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden (v. l.), Oberbürgermeister Wolfram Britz und Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender E-Werk Mittelbaden weihen den modernisierten Standort Kehl des E-Werks ein. | Foto: gro
2 Bilder

Bekenntnis in Standort Kehl
Modernisierte Räume für zehn Mitarbeiter

Kehl (gro) "Der Standort Kehl ist von großer Bedeutung für uns", so Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender des E-Werks Mittelbaden am Dienstag, 15. Juli, im Rahmen eines Pressetermins. Vorgestellt wurde im Beisein von geladenen Gästen der modernisierte Standort in der Allensteiner Straße. Palm erinnerte daran, dass die Stadt Kehl ihre Beteiligung erst im Dezember 2024 auf fünf Prozent erhöht hat. Er machte ebenfalls deutlich, dass der Standort aus technischer Sicht eine besondere Stellung...

Europäische Parlamentarier zu Gast
Energiepreise im Fokus der Gespräche

Oberkirch/Kehl (st) Eine Delegation von Mitgliedern des Europäischen Parlaments hat den Koehler Paper Standort in Kehl besucht. Die Parlamentarier des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie machten sich vor Ort einen Eindruck, wie dringend die Papierindustrie international wettbewerbsfähige Energiepreise benötigt. Dauerhafte Reduzierung der EnergiepreiseDr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, betonte: „Um Wertschöpfung und Arbeitsplätze am Standort Deutschland...

Vertragsverlängerung bis 2030
Volker Molz bleibt Kehler Hafendirektor

Kehl (st) Gisela Splett, Staatssekretärin im Finanzministerium Baden-Württemberg und Präsidentin des Verwaltungsrats der Hafenverwaltung Kehl, ist als solche ein bekennender Fan des Hafens Kehl. Und auch wenn sie im Anschluss an die jüngste Verwaltungsratssitzung den Schal der bundesweiten Hafen-Fan-Aktion trug: Ausschlaggebend waren reine Fakten, um den Vertrag mit dem Kehler Hafendirektor Volker Molz jetzt für weitere fünf Jahre und damit vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2030 zu...

Sparkasse Hanauerland investiert
Umbau Beratungscenter Goldscheuer

Kehl (st) Die Sparkasse Hanauerland legt großen Wert auf den persönlichen Austausch mit ihren Kunden, heißt es in einer Pressemitteilung. Um eine einladende Atmosphäre sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter zu schaffen, investiert die Sparkasse kontinuierlich in alle Standorte. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber betont: „Hier steht die Nähe zu unseren Kunden im Mittelpunkt. Wir schaffen ein modernes Beratungsumfeld und nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst. Das berücksichtigen wir auch...

BSW-Geschäftsführer Florian Glück (v. l.), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und BSW-Geschäftsführer Andreas Volkert beim Rundgang durch das Stahlwerk.  | Foto: gro
6 Bilder

Ministerpräsident besucht BSW
Gute Chancen dank Kreislaufwirtschaft

Kehl (gro) Die Außentemperatur liegt bei 28 Grad Celsius, aber in der Produktion der Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl herrscht Gluthitze - zwischen 40 und 50 Grad Celsius sind es an den Öfen, der Gießanlage und entlang der Walzwerke. Kein Wunder, denn die Pfannenöfen, in denen Metallschrott eingeschmolzen wird und neuer Stahl entsteht, laufen auf Hochtouren. Rund 1.600 Grad Celsius hat das geschmolzene Metall, das aus den Öfen in zwei Strängen direkt in die Walzwerke geht. In dem einen wird...

Großes Interesse
4evergreen-Allianz zu Besuch bei Koehler Paper in Kehl

Kehl (st) Die 4evergreen-Allianz aus Brüssel war im vergangenen Mai bei Koehler Paper in Kehl zu Besuch. Im Rahmen eines Teamausflugs reisten Vertreter der europäischen Verpackungsinitiative an, um die Produktion von Koehler-Papieren vor Ort kennenzulernen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Besichtigung der Produktionslinie 8 – einer der modernsten Papier- und Streichmaschinen Europas zur Herstellung flexibler Verpackungspapiere. Die Anlage gilt als technologisch einzigartig und spielt eine...

Für das Konzert von "Kapelle Petra" im Rahmen des Hafenfestivals verlosen wir fünf mal zwei Karten. | Foto: Foto: Marcel Strecker
Aktion

Verlosung
Mitreißende Live-Musik und tolles Ambiente

Kehl (gro) Der Kehler Rheinhafen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund bietet das diesjährige Hafenfestival im "Hafen 17" ein besonders buntes und vielfältiges Programm. Los geht es bereits am Donnerstag, 10. Juli, ab 18.30 Uhr. Einer der Knaller ist der Auftritt der "Kapelle Petra" am Freitag, 11. Juli. Die deutschsprachige Indie-Gruppe aus Hamm überzeugt mit energiegeladenen Rock-Sounds und unkonventionellen Bühnenelementen. Der Guller verlost für diesen Abend des...

Giora Feidman  | Foto: Mehran Montazer
Aktion

Gewinnspiel
Der King of Klezmer kommt nach Kehl

Verlosung Kehl Der Klarinettenvirtuose Giora Feidman kommt mit seinem neuesten musikalischen Projekt, „Revolution of Love“ nach Kehl. Am Freitag, 22. November, um 20 Uhr zeigt er auf der Bühne der Stadthalle Kehl sein Können. Mit „Revolution of Love“ hat sich Giora Feidman entschieden, nicht nur Töne, sondern auch eine transformative Botschaft zu verbreiten. Der Maestro ist fest entschlossen, die Welt mit einer bahnbrechenden Botschaft der Liebe zu durchdringen. Die zauberhaften Klänge seiner...

"Four Imaginary Boys" | Foto: Gerald Krauser
Aktion

Gewinnspiel
Echter "The Cure"-Sound von "Four Imaginary Boys"

Kehl Am zweiten Tag des Hafenfestivals, Samstag, 29. Juni, tritt Europas meistgebuchte "The Cure"-Tribute-Band "Four Imaginary Boys" ab 20.30 Uhr im "Hafen 17" auf. Der Band geht es bei ihrer Darbietung nicht darum, reine Klone ihrer Helden zu sein. Viel wichtiger ist ihnen, mit sphärischen Klängen und Soundflächen, die einzigartige Atmosphäre der Cure-Songs zu erzeugen und auf das Publikum zu übertragen. Somit sind die eigentlichen Stars des Abends die unvergänglichen Songs von "The Cure", die...

"Malaka Hostel"  | Foto: Simon Metzger
Aktion

Gewinnspiel
"Malaka Hostel" bezaubern mit "World Language"

Kehl Das Hafenfestival in Kehl am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni, wirft seine Schatten bereits voraus. Es wird wieder Zeit, dem Wahnwitz die Oberhand zu überlassen und sich in kollektive Tanz-Ekstase zu stürzen. Wenn "Malaka Hostel" am 28. Juni um 20.30 Uhr im "Hafen 17", Hafenstraße 17 in Kehl, auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre “World Language”....

ECG-Golfturnier
Spende an Förderverein für krebskranke Kinder

Kehl Dr. Jürgen Joseph, Geschäftsführer des Energieberatungsunternehmens ECG, hat in Kehl eine Geldspende in Höhe von 3.500 Euro an Werner Kimmig, Fernsehproduzent aus Oberkirch und ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Förderverein für krebskranke Kinder aus Freiburg übergeben. Gesammelt wurde im Rahmen des 10. ECG-Golfturniers auf dem Golfplatz „Golf Club de Strasbourg“ in Illkirch-Grafenstaden. Gespendet wurde von den rund 30 Teilnehmern des Charity-Golfturniers. Die ECG als Sponsor des...

Foto: Dmitry Shakhin
Aktion

Verlosung 10x2 Karten
Der Cirque Bouffon gastiert in Kehl

Kehl Der deutsch-französische Cirque Bouffon gastiert mit seiner poetischen Show "Paraiso" erstmals in der Ortenau. Auf dem Kehler Läger tritt das Ensemble vom 14. Juni bis 9. Juli auf. Vorstellungen sind Mittwoch bis Freitag 19.30 Uhr, Samstag, 14.30 und 19.30 Uhr und Sonntag 14.30 und 17.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf über Eventim und Reservix sowie an der Tageskasse. Für die Premiere am 14. Juni verlosen wir Tickets. Das internationale Artisten-Ensemble verzaubert mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.